
Geräucherter Tofu in kleinen Würfeln, Zwiebel und Knoblauch im Wok angebraten. Zuvor gekochte Nudeln mit viel Tamarindensauce eingearbeitet und verquirltes Ei untergehoben. Meinen Lieben hat es geschmeckt.
Geräucherter Tofu in kleinen Würfeln, Zwiebel und Knoblauch im Wok angebraten. Zuvor gekochte Nudeln mit viel Tamarindensauce eingearbeitet und verquirltes Ei untergehoben. Meinen Lieben hat es geschmeckt.
Einfach kann so schön und lecker sein. Spinat, Kirschtomaten, Knoblauch und ein gutes Olivenöl. Lecker!
Es ist die Kombination aus italienischer Küche und dem „fremden“ Curry die es ausmacht. Die Anregung kam von Christian Jürgens. Je nachdem wo man liest gibt es aber unterschiedliche Versionen. Ich habe dann einfach meine eigene Version „erfunden“ mit Brokkoli, Paprika, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer. Gebratene Garnelen waren eine gerne übernommene Empfehlung.
Eine Kartoffel-Gemüsesuppe mit sehr ordentlich viel Petersilie. Ein Rezept aus „Hessen a la carte“, wie ich jetzt im Nachhinein herausgefunden habe.
Schöner Basmatireis langsam ausdampfen lassen. Dazu im Wok kurz hoch erhitze verschiedene Gemüse, alle noch knackig, Am Schluss noch ein paar Cashew-Kerne hinzu. Leider habe ich nur das Foto der Servierschüssel. Irgendwie war das dann schnell alle…
Mein erster Versuch eine japanische Nudelsuppe herzustellen war zeitaufwändig. Es hat sich aber gelohnt. Das Gemüse und das Geflügel werden mit sehr viel Aufmerksamkeit bedacht und unabhängig voneinander zubereitet. Erst am Schluß wird alles zusammengefügt und mit den gerösteten Algen versehen. Eine Küche die mir sehr gefällt.
Dies ist die zweite Version die ich von den „Schlechtgeformten“ herstelle. Diesmal etwas fester im Teig und mit Käse überbacken. Hier die ursprüngliche Version https://thielkocht.de/wordpress/2020/01/05/malfatti/
Beide Version haben für mich ihre Berechtigung.
Es war ein Mitbringsel zum Ausprobieren vom Wiesbadener Wochenmarkt. Die Zubereitung erfolgt in zwei Etappen in der Mikrowelle. Die Füllung ist der eigenen Fantasie überlassen.
Die Sonne scheint, die Abende sind noch lau und ich koche mir meinen Urlaub in Griechenland, wenn ich schon nicht hinfahren kann.
Blattsalat gibt es in Griechenland eher nicht so oft. Diese Kombination mit reichlich Schafskäse basiert auf eine Anregung von Jamie Oliver. Das Übliche aber dann geröstete Mandeln und Blattsalat und mit gebackenen Kartoffeln zusammen.