
Die Sonne scheint, die Abende sind noch lau und ich koche mir meinen Urlaub in Griechenland, wenn ich schon nicht hinfahren kann.
Die Sonne scheint, die Abende sind noch lau und ich koche mir meinen Urlaub in Griechenland, wenn ich schon nicht hinfahren kann.
Nach mehr als 30 Tagen im Homeoffice kommt man auf so komische Ideen.
Wunderbar ausgereifter Tiroler Speck auf frischem, kräftigem Bauernbrot mit ordentlich Butter bestrichen und ein kräftiger Käse in nicht zu dünnen Streifen darüber. Am Schluss, ganz wichtig den „Corona“-Klecks. Es ist eine wunderbare Chilisauce for Chicken. Besser als jeder Ketchup!
Ja, das sieht ein wenig wild aus und schmeckt auch ausgesprochen unbeherrscht lecker.
Manchmal muss es Fleisch! sein.
Chilifäden, Mandarinen, essbare Blüten und die Curry-Frikadelle gehören nicht zum Originalrezept des Äthiopischen Weißkohls mit Möhren und Kartoffeln. Faszinierend das alle Gemüse und die Kartoffel in einem Topf nur mit etwas Olivenöl zusammen schmoren, zart und super lecker werden. Die Frikadelle bekam eine Curry und Chilimischung in den Fleischteig, damit sie dazu passte.
Manchmal sind es die einfachen Dinge im Leben die sehr viel Spaß machen. Wie hier meine erste Begegnung mit einem super würzigen Wildschweinschinken und Rote-Beete-Ketchup der eine interessante Ergänzung darstellte.
Auch ganz einfach kann ganz lecker sein. Die grobe Bratwurst lecker und der Salat frisch, zusammen mit den geschmorten Zwiebeln und den knackigen Granatapfelkernen war das schon in Ordnung.
Die Reste aus dem alten Jahr konnten dann doch noch lecker aufbereitet werden. Spaß beiseite. Das Rotkraut, der Braten und sogar die Klöße haben von dem aufwärmen, bzw. anbraten profitiert.
Es schneit und ein warmes Abendessen steht an. Lecker angebratener Schinken, Nudeln, Kräuter und eine Käse-Ei-Mischung über die heißen Zutaten gegeben. Das wärmt.
Mit Hackfleisch, Kräutern und Lauch gefüllt und im Backofen gebacken. Lecker und prima bei feuchtkaltem Winterwetter.